Getaggt mit „Cloud Computing”
Get Onto My Cloud! »
Unter diesem Titel habe ich gestern in Frankfurt bei der IT@Commerce Konferenz einen Vortrag zum IT-Trend Cloud-Computing gehalten. Meine These: Was das Social Web für die individuellen Nutzer ist, wird Cloud Computing für die Unternehmen sein: Das wirkliche Potenzial des Web wird realisiert.
Der Vortrag steht nun hier zum Download bereit.
Cloud Computing »
Am Mittwoch habe ich bei der "Handelsblatt Jahrestagung Telekommarkt Europa" einen Vortrag zum Thema "Cloud Computing" gehalten, an den sich im Plenum wie auch im folgenden Workshop eine spannende und informative Diskussion anschloss. An dieser Stelle nochmals mein Dank an alle engagierten Workshop-Teilnehmer.
Meine Präsentation steht nun hier zum Download bereit.
Get Onto My Cloud! »
Spätestens seit der Ankündigung von Microsoft, „Azure" zum 1. Januar zur Verfügung zu stellen, ist „Cloud Computing" in allen Medien und in aller Munde. Dabei wissen viele Entscheider in den Unternehmen, ebensowenig wie die meisten Internetnutzer wirklich, worum es bei dem neuen Buzzword des Saison eigentlich geht.
Medientage in München »
Ganz zum Schluss der Medientage, gab es am Freitag nachmittag, so zu sagen als "Rausschmeißer" eine muntere Podiumsdiskussion zum Thema "Das Netz der Zukunft" zwischen Joachim Graf und mir, ebenso kompetent wie kurzweilig moderiert von Frank Baumhauer von der Deutschen Welle.
Nachdem Joachim Graf seine Vision der kommenden Veränderungen vorgetragen hatte, habe ich darüber gesprochen, wie diese Veränderungen in den kommenden Jahren realisiert werden sollen: Ein wenig Internet-Technologie von einem bekennenden Nicht-Techniker für andere Nicht-Techniker.
Meine Präsentation steht nun hier zum Downlaod zur Verfügung: Viel Spass bei der Lektüre!
Google Chrome OS - The New Kid On the Block »
Gestern überschlugen sich die Blogosphere, wie auch die Mainstream-Medien mit martialischen Attributen für das gerade angekündigte Computer-Betriebssystem von Google: Chrome OS sei ein "Frontalangriff" auf Windows, das "Anti-Windows", oder gar von der "Atombombe" gegen Microsoft (Techcrunch) war die Rede. Nichts von alledem ist der Fall.
Cebit Nachlese »
Zurück aus der norddeutschen Tiefebene bleibt nur noch die Aufgabe das Erlebte medial zusammen zu fassen. Und das war's dann auch schon wieder für ein weiteres Jahr. Was also ist zu berichten von der Welt größter ITK-Messe?
Apple in the Cloud »
War das eine Macworld Keynote gestern Abend? Naja, sort of ... Wenigstens kann man nun sicher sein, dass die Absage von Steve Jobs bestimmt nichts mit seinem Gesundheitszustand zu tun hatte - selbst wenn sein offener Brief an die "Community" immer noch andere Spekulationen hervorgerufen hat. Steve war sich wohl einfach zu schade für so was.