0.1 Ossis Blog1.1 Sigis Blog

Getaggt mit „Zensur”

Nachtrag zum Thema "Urheberrecht" »

26.10.09

Thomas Hoeren, Richter in Düsseldorf, Professor in Münster und einer der profiliertesten Experten in Sachen Internet-Recht, hat sich in einem ZDF-Interview (beim "Elektrischen Reporter" Mario Sixtus) zum (notwendigen) Wandel des Urheberrechts im Internet-Zeitalter geäußert. Man muss nicht mit jeder seiner Einschätzungen, etwa zur Kultur-Flatrate oder zu Creative Commons, übereinstimmen, um diese wohltuend überlegte und differenzierte Stimme in der aktuellen Kakophonie von Politik und Medien-Industrie zu begrüßen. Seine zentrale These: "Der Kampfbegriff 'Gesitiges Eigentum' ist falsch."

Das Interview ist zwar schon aus dem Juli, aber "das Internet vergisst ja nichts" und sein Inhalt ist heute aktueller denn je. Deshalb das Ganze hier noch einmal zum Nachhören und -sehen:








Elektrischer Reporter - Thomas Hoeren: "Der Kampfbegriff Geistiges Eigentum ist falsch."


Permnanenter Link

In diesem Fall ist Reden doch mal Gold! »

26.03.09

Keine 2 Woche sind seit dem "Welttag gegen Internet-Zensur" vergangen. Und schon haben wir wieder allen Grund uns das Thema gerade hier zu Lande zu Gemüte zu führen: Grund ist die von der Bundesregierung unter der Federführung von Familienministerin von der Leyen geplante "Blockade" kinderpornografischer Seiten.

Weiterlesen „In diesem Fall ist Reden doch mal Gold!“

"Die Mauer muss weg!" »

16.01.09

... war eine der wichtigsten Parolen des Volksaufstandes 1989 in der DDR und sicher eines der erfreulichsten Ergebnisse seines Sieges. Eine neue, digitale Mauer muss her, sagt heute, kaum 20 Jahre später die deutsche Familienministerin von der Leyen. Und erfährt von ihrem Kabinettskollegen Wolfgang Schäuble ("Stasi 2.0") lauten Beifall.

Weiterlesen „"Die Mauer muss weg!"“

0.1 Ossis Blog1.1 Sigis Blog
© 2009, F.F.T. MedienAgentur, Offenbach am Main