Getaggt mit „Social Web”
Declaration of Internet Freedom »
We signed the Declaration of Internet Freedom and we are proud of it.
Please sign and distribute this declaration if you want to support a free and open Internet!
Social Media für den Mittelstand! »
Gestern Abend habe ich beim "Mittelstandsbarometer" Neuss, auf Einladung der Sparkasse Neuss einen Vortrag gehalten, der die Chancen des Mittelstandes beim Einsatz von Social Media basierter Kommunikation, untersucht. Insbesondere die Chance, die durch die "Mobilisierung" des Internets und den damit einhergehenden größeren Lokalbezug des Austauschs der Nutzer, entsteht.
Die lebhafte Diskussion im Anschluss an den Vortrag hat mir nicht nur viel Spass gemacht, sondern mich auch in der Meinung bestärkt, dass hier große Potenziale schlummern, die nur darauf warten, "gehoben" zu werden.
Die Präsentation steht nun hier zum Download bereit.
BAW Open House »
Am Freitag hatte ich das Vergnügen beim traditionellen "Open House" der Bayerischen Akademie für Werbung (Danke an Vesselina Marinova und ihr Team für die hervorragende Organisation!) einen Vortrag zur Kommunikation in den Sozialen Medien des Web zu halten: "Zuhören!"
Einen durchaus denkwürdigen Live-Blog hat der "Weberklärer" aka @isartom dazu verfasst: Aber dass Du mich zum "Großvater" des Web erklärst, tut mir, der nicht mal eigene Kinder hat, denn doch weh ;-)
Meine Präsentation steht nun hier zum Download zur Verfügung. Vielen Dank allen für ihr positives und kritisches Feedback.
Filmhaus Frankfurt: Social Web ... »
Ähnlich wie im Vorjahr für das Goethe-Institut in Delhi, habe ich in der letzten Woche im Filmhaus Frankfurt einen Vortrag darüber gehalten, was das Social Web speziell für Medienschaffende und Filmemacher bedeutet. Und das ist eine ganze Menge:
Zunächst verändert das Social Web die Produktionsbedingungen substanziell. Aber damit nicht genug: Kaum ein Bereich der Produktion, von der Planung bis zur Distribution, der von diesen Veränderungen nicht betroffen ist und die Macher vor neue Aufgaben stellt, ihnen aber auch neue Chancen bietet. Durchaus zum Vorteil der kreativ und produktiv in diesem Bereich Tätigen, nicht immer zum Vorteil der Film- und TV-Industrie, wie wir sie kennen.
Insbesondere um diesen Punkt entspann sich im Filmhaus eine engagierte und spannende Diskussion, auf deren Fortsetzung ich hoffe. Für alle an diesem Thema interessierten, steht meine Präsentation nun hier zum Download bereit.
Get Onto My Cloud! »
Unter diesem Titel habe ich gestern in Frankfurt bei der IT@Commerce Konferenz einen Vortrag zum IT-Trend Cloud-Computing gehalten. Meine These: Was das Social Web für die individuellen Nutzer ist, wird Cloud Computing für die Unternehmen sein: Das wirkliche Potenzial des Web wird realisiert.
Der Vortrag steht nun hier zum Download bereit.
Web (2.0) - It's All About Change! »
Unter diesem Titel habe ich gestern beim IBM-PartnerCamp in Stuttgart einen Vortrag gehalten. Es geht darin um das veränderte Mediennutzungs-Verhalten der "Digital Natives" genau so wie um die sich in Richtung einer "Digitalen Austausch-Wirtschaft" (Lawrence Lessig) entwickelnden Geschäftsmodelle des Social Web.
Die Folien stehen nun hier zum Download zur Verfügung (!4 MB!)
Social Media, Again »
Die zahlreichen Reaktionen auf meinen Post zum "Twitter-Faktor" (auch in Form von RTs auf Twitter - vielen Dank, dafür!) bestätigen das große Interesse, dass es aktuell zu einer vertiefenden Diskussion um den Einsatz von Sozialen Medien in der kommerziellen Kommunikation gibt.
Deshalb möchte ich an dieser Stelle auch auf meinen Artikel im DMMK-Blog zu diesem Thema hinweisen. Beim Social Media Panel des DMMK werden wir weiter diskutieren - auch auf der Basis der dazu eingehenden Tweets.
We'll keep you posted!
Trendbremse Wirtschaft? »
Auf der noch frischen Plattform "eWeek Europe" habe ich ein (relativ) ausführliches Interview zum Einsatz von Social Networks und Social Media im Unternehmen gegeben. Das wurde sogleich vom neuen "Basicthinking" aufgenommen. Und daraus entspann sich sogleich eine herzhafte Diskussion zum marketingrelevanten Einsatz von Twitter in Unternehmen. Interessanter Spin, ganz ohne Doctor!