0.1 Ossis Blog1.1 Sigis Blog

Getaggt mit „Internet-Zensur”

Wikileaks: Information Wants To Be Free! »

wikileaks1-web.jpg

Um es noch einmal klar zu stellen: Bei der Hexenjagd nach Julian Assange und der amerikanischen Kampagne gegen Wikileaks geht es weder um Vergewaltigung, noch um Spionage und Geheimnisverrat. Es geht darum von der amerikanische Außenpolitik, die durch die Veröffentlichung der Botschafts-Dokumente nachhaltig diskreditiert sein dürfte, abzulenken: Statt Hilary Clinton und ihren Botschaftern, soll Julian Assange an den Pranger gestellt werden.

Dafür nimmt die amerikanische Regierung nicht nur den Bruch der eigenen Verfassung in Kauf, sondern zettelt auch den ersten "Infowar" der Geschichte an, wie mein Freund John Perry Barlow auf Twitter geschrieben hat:
"The first serious infowar is now engaged. The field of battle is WikiLeaks. You are the troops. #WikiLeaks "

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Permnanenter Link

Wider die Internet-Zensur »

9.03.09

IN_Zensur_Banner_Web.jpg

Internet-Zensur? Bei uns doch nicht! Vielleicht in China, oder in Nord-Korea ...

Dennoch haben die "Reporter ohne Grenzen" den 12. März zum globalen Aktionstag gegen Zensur im Internet ausgerufen. Und das nicht ohne Grund: Immer wieder gab es in den letzten Jahren gezielte oder einfach fahrlässige Attacken inkompetenter Politiker gegen die Meinungs- und Publikationsfreiheit im Internet. In Europa genau so wie in Asien und Amerika. Wer mehr wissen will, kann sich auf der ROG-Website ausführlich darüber informieren.

Intenet-Zensur? Nein Danke!

Permnanenter Link

0.1 Ossis Blog1.1 Sigis Blog
© 2009, F.F.T. MedienAgentur, Offenbach am Main