Getaggt mit „Amazon”
Amazon macht sich frisch! »
Was die deutschen E-Commerce-Helden immer noch fürchten wie der Teufel das Weihwasser, macht Amazon jetzt möglich: Lebensmittel-Einkauf via Internet. In den USA bietet die Einkaufsplattform schon seit 2006 Lebensmittel an. Naja, sort of: Keine Frischware, nur Verpacktes und Haltbares.
In Deutschland wagt der Online-Handels-Champ jetzt aber auch den Kampf gegen das Verfallsdatum: frische Fische und andere delikate Esswaren sind in einem Sortiment von über 30.000 Artikeln zu finden, die Amazon mit Hilfe von zahlreichen Kooperationspartnern an die Online-Kunden bringen will. Und obwohl Otto vor ein paar Tagen ähnliche Ideen verlautbarte, erheben bereits wieder zahnllose Bedenkenträger allenthalben die Stimme. Erinnern an "New Economy Blasen" á la WebVan und Co.
Aber: Das Internet heute ist mit dem von 2000 nicht zu vergleichen. Und Amazon ist kein spinnertes Startup-Unternehmen. Ich habe auch nie verstanden, warum das, was in England (Tesco!) und in der Schweiz (LeShop!), unter ungleich komplizierteren logistischen Bedingungen funktioniert, hier nicht funzen sollte.
Ob der Online-Lebensmittelhandel nun auch hier zu Lande funktioniert? Wir werden sehen. And keep you posted!
Kindle DX, die zwoote »
Nun ist es also da, das "große" Kindle, namens DX. Der Bildschirm misst knapp 10 Zoll, aber immer noch in Graustufen. Der 4 GB Speicher soll bis zu 3.500 Bücher fassen.
Darf's etwas mehr sein? »
Heute soll Amazon eine neue Version des E-Book-Readers "Kindle" vorstellen. Eine größere Version, die es erlauben soll Zeitungen und Zeitschriften darauf besser zu lesen. Skepsis überwiegt bei den Auguren, sowohl was die Preis- als auch was die Formgestaltung des Geräts angeht. Eine besonders lesenswerte Analyse findet sich mal wieder bei Techcrunch.
We'll keep you posted!