![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
|
HomeArs VivendiArchivKontaktImpressum | ||
![]() Kontakt
![]() Starkenburgring 6, 63069 Offenbach
Fon: +49 69—83 07 07 0
Fax: +49 69—83 07 07 2
www.lemon5.de">
![]() |
Von ossiu am 01.12.06
Gier + Angst = Telekom-Strategie?Nun hat die "Lex Telekom", euphemistisch auch "TKG-Novelle" genannt, also die parlamentarischen Hürden genommen, worauf die EU-Kommission in Brüssel wiederum, gerade rechtzeitig zum kommenden deutschen EU-Rats-Vorsitz im Januar, der Bundesregierung mit einer saftigen Klage drohen wird. Der geplagte Nutzer und Kunde mag sich wundern, warum das neue VDSL-Netz, das ja nichts weiter als die nächste Entwicklungsstufe des bestehenden Breitband-Netzes darstellt, ein "neuer Markt" sein soll. Und warum ausgerechnet das reicht, um das längst überwunden geglaubte Monopol der Telekom durchs Hintertürchen wieder einzuführen, mit den altbekannt satten Monopol-Preisen, versteht sich. Doch damit nicht genug: Jetzt hat der glück- und ziellose Chef der Festnetzsparte T-Com, Walter Raizner, einem Online-Bericht der "Welt" zufolge auch noch eine "Zugangsmaut" für bestimmte Dienste und Inhaltsangebote in diesem Netz gefordert, die dann abwechslungsweise mal nicht vom Endkunden, sondern von den Anbietern zu entrichten wäre. Ein solches Ansinnen, in den USA unter dem Stichwort "Net Neutrality" heftig diskutiert und schließlich für verfassungswidrig befunden, bedeutet nichts weiter als eine weitere Barriere für den Markteintritt alternativer Anbieter im Telekommunikations-Markt. Werte Kollegen von der Telekom: Gier gepaart mit Angst vor dem Wettbewerb ist noch lange keine Strategie! Vielleicht denken Sie mal darüber nach, was passieren würde, wenn Sie zwar mit all Ihren tollen Plänen durchkommen, die geneigte Kundschaft aber schlicht die Nase davon voll hat. Sollte sie tatsächlich noch einmal in den "Genuss" eines Angebots und nicht nur des medialen Hypes darum kommen. Schöne Bescherung! |
|
Kontakt | Impressum | MT | Top^ Newsfeed: XML |