1.0 LogOn http://www.urchs.de/LogOn/ 2009-04-15T11:22:02+01:00 Frühlingserwachen: Neue Website, neuer News-Feed! http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/04/fruhlingserwachen_neue_website_neuer_newsfeed.html Mit den ersten warmen Frühlingstagen tritt ja so einiges neu erblüht zu Tage. So auch www.urchs.de: Hier finden sich in Zukunft gleich 2 Blogs. Der neue meiner Frau Sigi zu allen Aspekten des "Savoir Vivre", so wie schon bisher meine Gedanken zu "all things networked".

Das Ganze beruht auf der neuen Version 4 der Blog-Software Movable Type, die in bewährter Kooperation Martin NIggemann für uns so lange "getweakt" hat, bis sie endlich liefert, was wir uns vorgestellt haben. Und deshalb lautet die neue News-Feed URL für regelmäßige Leser (Twitter-Deutsch: "Follower") meines Blogs nun auch:
http://www.urchs.de/4/ossi/atom.xml
Zu Sigis Blog führt der Feed:
http://www.urchs.de/4/sigi/atom.xml

Für die frische Optik sorgte wieder einmal der Art Director Thomas "Pixelmeister" Garcia-Godines. Thomas und Martin gilt unser Dank für ihre Arbeit und ihr nie nachlassendes Engagement. Ebenso wie allen "alten" und neuen Lesern für ihr Interesse, ihre Anregungen und Kommentare:
Let's make the Web a new, every day - Together!

]]>
ossiu 2009-04-15T11:22:02+01:00
Frühlingserwachen: Remember Shakti! http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/04/fruhlingserwachen_remember_shakti.html The title of this wonderful piece is not "Giri ras Sudha" instead it is "Giriraja suta" which means parvati devi's son ganesha and is a composition by Sri Tyagaaraja.
palavit@YouTube

John MacLaughlin, U. Shrinivas, Zakir Hussein and some more cool cats...

]]>
ossiu 2009-04-09T22:19:13+01:00
Twoogle coming? http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/04/twoogle_coming.html Wie Michael Arington auf Techcrunch berichtet, sind Google und Twitter in "ernsthaften Gesprächen" mit einander. Ob es dabei um eine Übernahme geht, oder lediglich um eine Kooperation im Bereich der "Real-Time-Suche" ist noch nicht klar.

Klar ist jedoch, dass die schnellen Tweets der Nutzer zu politischen, gesellschaftlichen und nicht zuletzt wirtschaftlichen Ereignissen, einen immensen Wert für Googles wichtigste Kunden darstellt: die Werbung treibende Industrie. Und ebenso klar ist, das es nicht der erste Deal der Twitter-Gründer mit Google wäre: sie verkauften bereits blogger.com an den Suchgiganten.

We'll keep you posted!
Versprochen: Update von Kara Swisher auf "All Things Digital": Ein Deal macht (jetzt) keinen Sinn. Nun ja, siehe oben!

]]>
ossiu 2009-04-03T15:03:13+01:00
Dumm, dümmer, Gema! http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/04/dumm_dummer_gema.html Die deutsche Verwertungsgesellschaft für Musikrechte GEMA hatte von YouTube eine neue, auf der Anzahl der ausgelieferten Streams (!) basierende Abrechnung verlangt. Eine Forderung, die die Videoplattform weder erfüllen konnte, noch wollte. Um Klagen gegen die weitere Auslieferung zuvor zu kommen, musste YouTube nun so gut wie alle Musikvideos in Deutschland sperren.

]]>
ossiu 2009-04-02T11:32:44+01:00
Ein etwas anderer Beitrag zum Thema Zensur im Netz http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/ein_etwas_anderer_beitrag_zum_thema_zensur_im_netz.html

Gefunden durch rivva.de

]]>
ossiu 2009-03-29T16:45:47+01:00
In diesem Fall ist Reden doch mal Gold! http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/in_diesem_fall_ist_reden_doch_mal_gold.html Keine 2 Woche sind seit dem "Welttag gegen Internet-Zensur" vergangen. Und schon haben wir wieder allen Grund uns das Thema gerade hier zu Lande zu Gemüte zu führen: Grund ist die von der Bundesregierung unter der Federführung von Familienministerin von der Leyen geplante "Blockade" kinderpornografischer Seiten.

]]>
ossiu 2009-03-26T14:18:38+01:00
Social Networking wichtiger als E-Mail http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/social_networking_wichtiger_als_email.html Nielsen Online hat gerade eine interessante Untersuchung zum Einfluss sozialer Netzwerke auf die Internet-Entwicklung herausgegeben. Zentrale Ergebnisse der Studie, die zum kostenlosen Download zur Verfügung steht:
- Social Networking ist inzwischen wichtiger für die Online-Kommunikation als E-Mail
- 51% der deutschen Internet-Nutzer nutzen ein oder mehr Social Networks
- Die Netzwerk-Bevölkerung wird älter
- Werbung funktioniert in Social Networks nur als Teilnahme an der Nutzer-Kommunikation

Wenn das keine guten Nachrichten sind!
We'll keep you posted!

]]>
ossiu 2009-03-24T13:01:13+01:00
On Twitter http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/on_twitter.html Twitter Mitbegründer Evan Williams hat bei der exklusiven TED Konferenz eine kurze Präsentation der "Microblogging Platform" gegeben. Sehr sehenswert:

]]>
ossiu 2009-03-23T17:14:15+01:00
"Marketing 2.0": Online-Marketing und Soziale Netze http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/marketing_20_onlinemarketing_und_soziale_netze.html ... unter diesem Titel habe ich am Freitag ein Seminar im Plaza Hotel, Berlin, gehalten. Die Präsentation steht nun hier zum Download bereit (66,6 MB!). Ich wünsche allen Teilnehmern und anderen Interessierten eine interessante Lektüre und bin dankbar für Anregungen und Kritik.

]]>
ossiu 2009-03-23T13:22:27+01:00
Targeting Google Style http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/targeting_google_style.html Gestern lies Google mit einer Ankündigung im offiziellen Google-Blog, die Katze aus einem Sack, der bislang immer gut verschlossen blieb: In Zukunft wird die von Google ausgelieferte Werbung nicht allein durch eine aktuelle Suchanfrage, oder einen Video-Aufruf bei YouTube gesteuert, sondern nach den "Interessen" des Nutzers definiert - um sie, so der lapidare Titel der Ankündigung, "interessanter" zu machen.

]]>
ossiu 2009-03-12T14:07:49+01:00
E-BUsiness 2.0 http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/ebusiness_20_1.html Unter diesem Titel habe ich eine Reihe von Vorträgen gehalten, u. a. auf der Cebit beim "Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr" und gestern in Bremen bei "I2B" (den "letzten Mohikanern" des zu "New-Economy"-Zeiten legendären "First Tuesday").

E-Biz20_Web.jpg

Es geht in diesem Vortrag darum, die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, die Web 2.0 und das mobile Web für jedes Unternehmen, vom Groß-Konzern bis zum kleinen Mittelständler, darstellen. Meine Präsentation steht nun hier zum Download bereit (11, 5 MB!).

]]>
Vortraege ossiu 2009-03-11T16:32:43+01:00
Wider die Internet-Zensur http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/wider_die_internetzensur.html IN_Zensur_Banner_Web.jpg

Internet-Zensur? Bei uns doch nicht! Vielleicht in China, oder in Nord-Korea ...

Dennoch haben die "Reporter ohne Grenzen" den 12. März zum globalen Aktionstag gegen Zensur im Internet ausgerufen. Und das nicht ohne Grund: Immer wieder gab es in den letzten Jahren gezielte oder einfach fahrlässige Attacken inkompetenter Politiker gegen die Meinungs- und Publikationsfreiheit im Internet. In Europa genau so wie in Asien und Amerika. Wer mehr wissen will, kann sich auf der ROG-Website ausführlich darüber informieren.

Intenet-Zensur? Nein Danke!

]]>
ossiu 2009-03-09T17:41:00+01:00
Cebit Nachlese http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/cebit_nachlese.html FireRainbow_Cloud.jpg

Zurück aus der norddeutschen Tiefebene bleibt nur noch die Aufgabe das Erlebte medial zusammen zu fassen. Und das war's dann auch schon wieder für ein weiteres Jahr. Was also ist zu berichten von der Welt größter ITK-Messe?

]]>
ossiu 2009-03-07T14:39:31+01:00
(Not so) Late Night: Die Empfehlung http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/not_so_late_night_die_empfehlung.html Zurück von der Cebit. "Cebit-Füße" (Danke, PickiHH) hoch legen. Entspannen. Und dann über das Erlebte nachdenken. Aber erst mal entspannen. Mit guter Nacht-Musik:

]]>
ossiu 2009-03-06T21:01:35+01:00
Neues aus Cebithausen http://www.urchs.de/LogOn/Archiv/2009/03/neues_aus_cebithausen.html Heute wird klar: Das neue Traumpaar der Cebit heißt Angie und Arnie.

Da aber das allein noch nicht für gute Stimmung ausreichend ist, setzt die Deutsche Telekom noch einen drauf: erstens gibt es VDSL jetzt auch für den geschätzten Wettbewerb, bzw. die noch geschätzteren Wiederverkäufer - zu nicht ganz attraktiven Preisen, versteht sich. Und dann kommt noch das leidige Anschlussproblem dazu: Die grauen Kästen stehen zwar allenthalben dekorativ in den Städten herum, allein Anschluss für die pp. Kundschaft gibt es deswegen noch lange nicht.

Ähnlich geht es der potentiellen Kundschaft des neuen, kostenlosen Video On Demand Dienstes beim Rosen Riesen, der nun wohl auf das lukrative Geschäft mit der Werbung im Umfeld der Online-Videos setzt, statt auf die leidigen Nutzergebühren. Allerdings muss man Windows XP oder gar Vista Nutzer sein, um in den Genuss des Angebots zu kommen.

Man darf zwar jeden Fehler machen, man darf ihn nur nicht zweimal machen, werte Kollegen! Demnächst hoffentlich mehr und bessere Nachrichten aus der norddeutschen Tiefebene.

We'll keep you posted!

]]>
ossiu 2009-03-02T17:58:16+01:00