Getaggt mit „Lachs”
Kopierschutz für Sieglinde? »
Sieglinde ist eine von Amateuren wie Profis geschätzte, fest kochende Kartoffel, die seit 1935 angebaut wird. Sie wird von der Firma Europlant lizenziert, die die Knolle jetzt vom Markt nehmen will und sich dabei auf das Sortenschutzgesetz von 1968 beruft. Dieses Gesetz soll das geistige Eigentum an Neuzüchtungen schützen, seine Anwendung führt aber immer wieder dazu, dass alte und regionale Sorten nicht mehr angebaut werden dürfen.
Eine illegal gepflanzte Kartoffel wird von den Gesetzeshütern wie eine illegal gebrannte CD behandelt, sie kann beschlagnahmt und vernichtet werden.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich auch in der Agrarwelt die Open Source Idee durchsetzt und ich weiterhin bei unserem Kartoffelhändler zwischen Sieglinde aus dem Moor oder aus dem Odenwald wählen kann. Dazu ein einfaches Rezept: